Modul 3: Bewertung der Patientensituation durch Telepflege
- Beschreibung
- Lehrplan

-
3Lektion 3.1: Grundprinzipien für eine effektive Beurteilung von Patienten über Telemedizin
Einführung
Krankenschwestern, Ärzte und fortgeschrittene Praktiker, die Telemedizin praktizieren, sollten die Komponenten berücksichtigen, die für eine wirksame Beurteilung und einen Plan für die Fernbetreuung von Patienten auf der Grundlage ihres Fachgebiets und der aktuellen Beschwerden des Patienten erforderlich sind.
Der Hauptunterschied zwischen einer telemedizinischen Beratung und einer persönlichen Beratung besteht darin, dass die Angehörigen der Gesundheitsberufe keine praktische Bewertung vornehmen können. Dennoch bleibt der Versorgungsstandard derselbe, unabhängig davon, ob die Beratung persönlich oder aus der Ferne erfolgt.
Genaue Patientenbeurteilungen, die per Telemedizin oder persönlich durchgeführt werden, sind der Schlüssel zur Vermeidung von Diagnosefehlern. Um mehr über den Zusammenhang zwischen Patientenbeurteilungen und Diagnosefehlern zu erfahren, untersuchte The Doctors Company 428 Kunstfehleransprüche in der Primärversorgung, die zwischen 2015 und 2020 abgeschlossen wurden. Die Analysten fanden heraus, dass 74 Prozent der Ansprüche wegen Diagnosefehlern mit einer fehlerhaften Patientenbeurteilung zusammenhingen. Die drei wichtigsten Faktoren, die zu diesen Lücken in der Beurteilung und letztlich zu Diagnosefehlern führten, waren das Versäumnis oder die Verzögerung bei der Anordnung eines diagnostischen Tests (38,8 Prozent), das Versäumnis, anhaltende Symptome zu beurteilen und zu behandeln (32 Prozent), und das Versäumnis, eine Differentialdiagnose zu stellen (23,8 Prozent).
Das Pflegepersonal muss sicherstellen, dass die bei einer Fernbeurteilung gewonnenen Informationen ausreichen, um die Pflegediagnose und die Behandlung des Patienten festzulegen. Das Screening und die Vorbereitung des Patienten sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und den Erfolg des Besuchs.
Allgemeiner Zweck
Das Ziel von Lektion 3.1 ist es, zu vermitteln spezialisierte Wissen über die Prinzipien zu vermitteln, die für die effektive Beurteilung der Patienten durch Telecare grundlegend sind.
Ziel
Vermittlung der wichtigsten Grundsätze und Strategien, die Krankenschwestern und Krankenpfleger kennen und anwenden müssen, um den Gesundheitszustand der Patienten wirksam zu beurteilen, durch Telebetreuung.
Lernergebnisse
Wissen
-Identifizieren und beschreiben Sie die gebräuchlichsten und neu entstehenden Prinzipien für die Gesundheitsbewertung durch Telecare.
-Identify and describe specific and context-related methods that are fundamental for virtual health assessment.
-IKT kritisch wahrnehmen und beschreiben, wie sie eingesetzt werden können, um auf die Gesundheitsakten von Patienten zuzugreifen und so die Daten zu verfolgen und den Gesundheitszustand eines Patienten zu überwachen.
Fertigkeiten
-Enact specialized skills to integrate in daily practice the most common and principles for health assessment through telecare.
-Enact specialized skills to integrate in daily practice specific and context-related methods that are fundamental for virtual health assessment.
-Bewerten Sie die Eignung und Wirksamkeit von Methoden, Instrumenten und Diensten für die Gesundheitsbewertung durch Telecare.
-Bereitstellung von Leitlinien für die Integration der virtuellen Gesundheitsbewertung.
Zuständigkeiten
-Sie haben eine positive Einstellung zu Methoden und Technologien der Gesundheitsbewertung durch Telemedizin.
-Integrieren Sie selbstständig virtuelle Bewertungen in die tägliche Praxis der Telenursing.
-Verbreiten Sie die Rolle einer effektiven Bewertung bei der Gesundheitsförderung durch Telebetreuung.
-Zeigen Sie die Bereitschaft, sich kontinuierlich über virtuelle Bewertungen zu informieren.
-
4Lektion 3.2 Grundlagen der Pflegebeurteilung.
Einführung
Assessment is the first step in the nursing process and includes systematic collection, verification, organization, interpretation, and documentation of data for use by health care professionals. Effective planning of patient care depends on a complete database and accurate interpretation of information. Incomplete or inadequate assessment may result in inaccurate conclusions and incorrect telenursing interventions. Proper collection of assessment data guides the decision-making activities of professional nurses. Assessment is the collection and analysis of data that are used in formulating nursing diagnoses, identifying outcomes and planning care, and developing telenursing interventions.
Allgemeiner Zweck
Das Ziel von Lektion 3.2 ist die Vermittlung von spezialisierte Wissen über die Pflege Beurteilung, Arten der Beurteilung und die Verwendung von Daten in der effektiven Beurteilungsprozess.
Ziel
Die wichtigsten Modelle und Methoden der Pflegebeurteilung, Arten von Beurteilungen und Kenntnisse über die Erfassung von Informationen anhand der Pflegeanamnese.
Lernergebnisse
Wissen
-Erinnern Sie sich an grundlegende Methoden der Erhebung von Gesundheitsdaten.
-Beschreiben Sie die Arten der Bewertung.
-Unterscheiden Sie subjektive und objektive Daten.
-Beschreiben Sie alle Methoden der Datenerfassung.
-Erläutern Sie die Phasen des Beurteilungsgesprächs.
-Skizzieren Sie die Elemente der Krankengeschichte und ihre Bedeutung.
-Diskutieren Sie die Verwendung von Datenclustern bei der Organisation der über den Patienten erhaltenen Informationen.
-Identifizieren Sie die Arten von Bewertungsformaten.
-Identifizieren Sie die richtigen standardisierten und validierten Bewertungsinstrumente für den Gesundheitszustand und die Gesundheitsbedürfnisse des Einzelnen.
Fertigkeiten
-Bewerten Sie alle Dimensionen (biologisch, geistig, spirituell, sozial) des Gesundheitszustands des Einzelnen.
-Führen Sie eine spezialisierte Bewertung des Gesundheitszustands mit Hilfe von standardisierten und validierten Bewertungsinstrumenten durch.
-Beurteilen Sie die gesundheitlichen Bedürfnisse des Einzelnen in einem bestimmten Kontext, auch in komplexen Situationen.
-Erkennen Sie häufige Gesundheitsprobleme von Personen in einem bestimmten Kontext.
-Erfassen Sie die Daten von Personen durch Beobachtung, Befragung und virtuelle Untersuchung.
-Verfassen Sie einen Pflegebericht über den ermittelten Gesundheitszustand, die Gesundheitsbedürfnisse und die Gesundheitsrisiken des Einzelnen.
Zuständigkeiten
-Führen Sie eine hochspezialisierte Analyse des Gesundheitszustands und der Gesundheitsbedürfnisse von Personen in einem bestimmten Kontext durch.
-Übernehmen Sie die Verantwortung für die Zusammenarbeit mit Einzelpersonen, um Gesundheitsprobleme zu erkennen und gesundheitliche Bedürfnisse zu beurteilen.
-Kritisches Denken bei der Identifizierung von Gesundheitsproblemen von Personen anwenden.
-Demonstrieren Sie einen intra- und interdisziplinären Teamansatz, um Gesundheitsprobleme von Einzelpersonen im Kontext ihrer Kulturen zu erkennen.
-Verfassen Sie den Pflegebericht selbstständig.
-
5Lektion 3.3 Richtlinien für eine patientenunterstützte virtuelle körperliche Untersuchung.
Einführung
Eine Telemetrieschwester verwendet verschiedene Geräte und Technologien, um den Blutdruck und die Sauerstoffsättigung, den Herzrhythmus und die Atmung des Patienten sowie andere Daten zu überwachen. Anschließend zeichnen sie die Informationen auf und interpretieren die Daten, um dem Arzt zu helfen, den Genesungsprozess des Patienten zu beurteilen und ein Behandlungsprotokoll zu erstellen. Da sie registrierte Krankenschwestern sind, kümmern sie sich auch um die Patienten und klären sie vor der Entlassung über den Zustand des Patienten auf. Diese Krankenschwestern und -pfleger sind sehr gefragt, denn es gibt einen Mangel an Betten für die Intensivpflege. Das bedeutet, dass die Krankenhäuser die Einstufung der Patienten erhöhen oder verringern müssen. Dieser Prozess, der als "Progressive Telemetry Nursing" bezeichnet wird, umfasst Patienten, die noch kritisch sind oder deren Zustand sich leicht zu kritisch verschlechtern kann, die aber mehr oder weniger stabil sind. Krankenschwestern und Krankenpfleger müssen kritisch denken und schnelle Entscheidungen treffen können. Eine weitere Facette der Telemetrie geht über die bettseitige Wachsamkeit bei Patienten, die akut versorgt werden müssen, hinaus. Es geht auch um Patienten, die mobil sind und Sender tragen, die Vitaldaten an eine Überwachungsstation senden, so dass diese Patienten sich bewegen können und trotzdem ständig überwacht werden.
Allgemeiner Zweck
Das Ziel von Lektion 3.3 ist die Vermittlung von spezialisierte Wissen über die patientenunterstützte virtuelle körperliche Untersuchung zu vermitteln.
Ziel
Vermittlung der wichtigsten Prinzipien und Strategien, die Pflegekräfte kennen und anwenden sollten, um eine patientenunterstützte körperliche Fernuntersuchung effektiv durchzuführen
Lernergebnisse
Wissen
-Identifizieren und beschreiben Sie die gebräuchlichsten Geräte, die Krankenschwestern und -pfleger zur Durchführung einer patientenunterstützten virtuellen Untersuchung verwenden.
-Identifizieren und beschreiben Sie spezifische und kontextbezogene Methoden, die für die virtuelle körperliche Untersuchung grundlegend sind.
Fertigkeiten
-Erwerben Sie spezielle Fähigkeiten, um die gängigsten Prinzipien für eine patientenunterstützte virtuelle Untersuchung in die tägliche Praxis zu integrieren.
-Erwerben Sie spezielle Fähigkeiten, um spezifische und kontextbezogene Methoden in die tägliche Praxis zu integrieren, die für eine patientenunterstützte virtuelle Untersuchung grundlegend sind.
-Beurteilen Sie die Eignung und Wirksamkeit von Methoden, Hilfsmitteln und Dienstleistungen für eine patientenunterstützte virtuelle Untersuchung.
-Geben Sie eine Anleitung zur Integration einer patientengestützten virtuellen Untersuchung.
Zuständigkeiten
-Haben Sie eine positive Einstellung zu Methoden und Technologien einer patientenunterstützten virtuellen Untersuchung.
-Autonome Integration einer patientenunterstützten virtuellen Untersuchung in die tägliche Praxis der Telenursing.
-Verbreiten Sie die Rolle einer effektiven Bewertung bei der Gesundheitsförderung durch Telebetreuung.
-Zeigen Sie die Fähigkeit, kontinuierlich etwas über einen Patienten zu lernen - unterstützte virtuelle Untersuchung.
-
6Lektion 3.4 Fernüberwachung der Vitalparameter des Patienten.
Einführung
Die Fernüberwachung ist eine innovative Strategie zur Förderung der Gesundheit und zur Verbesserung des Patientenmanagements und der Pflege. Krankheitsbezogene und physiologische Daten des Patienten werden digital per Telefon, Internet oder Videokonferenz von der Wohnung des Patienten an ein Gesundheitszentrum übertragen und liefern klinisches Feedback. Es ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Krankheitsdekompensationen und damit ein frühzeitiges Eingreifen und eine Verringerung der Sterblichkeit und der Krankenhauseinweisungen sowie eine Aufklärung der Patienten, um ihr Selbstmanagement zu verbessern. Die Technologie hat sich stark weiterentwickelt, so dass die Telemedizin heute in großem Umfang eingesetzt werden kann. Heute sind Geräte wie intelligente Sensoren, tragbare Geräte oder Handgeräte, internetfähige Mobiltelefone und implantierte Überwachungsgeräte weit verbreitet. Die große Zahl der Veröffentlichungen zum Thema Telemonitoring in den letzten zehn Jahren zeigt die zunehmende Bedeutung der Technologie im Gesundheitswesen. ReDie Fernüberwachung von Patienten verbessert die Ergebnisse, indem sie eine regelmäßige Fernüberwachung der Vitalparameter ermöglicht, um chronische Krankheiten zu bekämpfen, und indem sie jedem einen besseren Zugang zur Gesundheitsversorgung über ein alltägliches Smartphone oder Tablet ermöglicht:blet:
- ▪ Management von Langzeiterkrankungen
▪ Fernbeurteilung vor der Operation, wodurch sich die Reisezeit des Patienten und die Zeit in der Klinik verringern- ▪ Kontrolle der vorzeitigen Entlassung
Die Patientenfernüberwachung oder das Telemonitoring zielt darauf ab, die Patientenversorgung durch digital übermittelte gesundheitsbezogene Daten zu verbessern. Dies ermöglicht die frühzeitige Erkennung einer Dekompensation und Intervention, die Aufklärung der Patienten und die Verbesserung der Arzt-Patienten-Beziehung.
Allgemeiner Zweck
Das Ziel von Lektion 3.4 ist die Vermittlung von spezialisierte Wissen über die Fernüberwachung der Vitalparameter des Patienten zu vermitteln.
Ziel
Vermittlung der wichtigsten Grundsätze und Strategien, die Krankenschwestern und Krankenpfleger kennen und anwenden müssen, um die Vitalparameter von Patienten wirksam zu kontrollieren
aus der Ferne überwachen.
Lernergebnisse
Wissen
-Identifizieren und beschreiben Sie die gebräuchlichsten Geräte, die Krankenschwestern und -pfleger für die Fernüberwachung der Vitalparameter eines Patienten verwenden.
-Identifizieren und beschreiben Sie spezifische und kontextbezogene Methoden, die für die Fernüberwachung der Vitalparameter des Patienten grundlegend sind.
Fertigkeiten
-Erwerben Sie spezielle Fähigkeiten, um die gängigsten Prinzipien für eine Fernüberwachung der Vitalzeichen des Patienten in die tägliche Praxis zu integrieren.
-Erwerben Sie spezielle Fähigkeiten, um spezifische und kontextbezogene Methoden in die tägliche Praxis zu integrieren, die für eine Fernüberwachung der Vitalzeichen des Patienten grundlegend sind.
-Assess the suitability and effectiveness of methods, tools, devices and services for a remote monitoring of the patient’s vital signs.
-Geben Sie eine Anleitung für die Integration einer Fernüberwachung der Vitalparameter des Patienten.
Zuständigkeiten
-Haben Sie eine positive Einstellung zu Methoden und Technologien der Fernüberwachung der Vitalparameter des Patienten.
-Autonomously integrate a remote monitoring of the patient’s vital signs in daily practice of telenursing.
-▪ Verbreitung der Rolle einer wirksamen Fernüberwachung der Vitalparameter von Patienten. in der Gesundheitsförderung durch Telemedizin.
-Show an aptitude for continuous learning about a remote monitoring of the patient’s vital signs.